| Preis (netto): | |
| zzgl. 7% MwSt. | |
| Preis (brutto): | 
Umschlaggestaltung für Rundumbindungen nach folgenden Schema für DIN A4 Endformate
Umschlagrückseite(U4) + Rücken (100 Blatt sind 10 mm) + Umschlagtitel(U1) als Einzelseiten anlegen
Höhe = 297 + 2x3 mm = 303 mm (randabfallende Motive müssen in die Beschnittzugabe geführt werden!
Breite = U4 3+210 mm ; 1= 210 + 3 mm; Rücken = Rückenstärke (10 Blatt = 1mm)Liebe Studenten und werdende Hochschulabsolventen,
 Gerne sind wir Euch bei der Erstellung Eurer Bachelor-, Master- oder 
Hausarbeit behilflich.
 Vorab möchten wir Euch einige Hinweise und Tipps geben, die Euch Zeit 
und Kopfzerbrechen ersparen können. Daher haben wir die wichtigsten 
Informationen in einem Fragenkatalog zusammengefasst.
Eine optimale 
PDF-Datei erhaltet Ihr mit dem Acrobat Distiller (Einstellung: PDFX3 
oder "Hohe Qualität"). Der Acrobat Distiller ist ein Zusatzprogramm, das
 Ihr mit der Adobe Acrobat Vollversion bekommt. Der Distiller wird wie 
ein Drucker installiert und schreibt PDF Dateien aus Ihrer Anwendung. 
Für alle, die nicht über den Acrobat Distiller verfügen, gibt es die 
geprüfte Freeware PDF995. Wir empfehlen dringend die Arbeit mit dem 
Distiller oder PDF995, weil hier notwendige Einstellungen für den 
Farbdruck (z.B. Schwarzerkennung) optimal eingestellt sind.
Bisher
 hat sich das nicht als notwendig erwiesen.
Wenn Ihr uns die 
Daten persönlich vorbei bringt, erfolgt der Druck in der Regel sofort. 
Sind die Daten in Ordnung, dann drucken wir zunächst ein 
Kontrollexemplar in eurem Beisein. Wenn Ihr dieses für gut befindet, 
drucken wir die restlichen Exemplare. Bei der oben genannten 
Druckerkapazität sind selbst umfangreiche Aufträge kurzfristig zu 
realisieren. Generell gilt: Je früher Ihr kommt, desto besser können 
etwaige Abgabetermine eingehalten werden!
Nein. Unsere Drucker verfügen über eine 
hervorragende Schwarzerekennung, die aber abhängig von der verwendete 
PDF-Version (siehe oben) ist. Nach dem Kontrolldruck kann eindeutig 
erkannt werden, welche Seiten farbig und welche Seiten SW abgerechnet 
werden.
Für 
Abschlussarbeiten kommt eine Kaltleim-, Heißleim- oder Hardcoverbindung 
in Frage. Absoluter Favorit unserer Kunden ist unsere handwerklich 
erstellte Kaltleimbindung. Sie verfügt unserer Erfahrung nach über eine 
wesentlich bessere Haltbarkeit als Heißleimbindungen, lässt sich 
spannungsfrei aufschlagen und die Seiten liegen plano.
Als Sofortbindung kommt eine Heißleim- oder unsere 
Standard-Hardcoverbindung in Frage, bei der der Inhalt von einem 
gepressten Metallprofil zusammengehalten wird. Bei dieser 
Bindungsvariante ist allerdings kein Deckeldruck möglich.
Je nach Art der Bindung bieten wir verschiedenste 
Gestaltungsmöglichkeiten für Umschläge oder Deckel an. Bei der 
klassischen Kaltleimbindung kann der Deckel der Arbeit in SW, Farbe oder
 mit unserem Foliendrucker sogar in Gold, Silber und Weiß bedruckt 
werden. Für unsere Premium-Hardcoverbindungen bieten wir bedruckbare 
Leinen- oder Folieneinbände an. Der komplette Einband kann individuell 
gestaltet werden. Soll Eure Arbeit auch das Logo der Hochschule tragen, 
halten wir Vorlagen für Euch bereit, um diese nachträglich in das 
Titelblatt einzufügen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Ohne dieses Angaben kann die Empfehlung nicht abgegeben werden. Das Formular wird NICHT versendet!